Benutzermenü

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
Startseite

Main menu FLGsolo

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Schulleitung/Sekretariat
      • Schulentwicklung
      • Geschäftsverteilung
    • Lehrkräfte
      • Fächer
      • Kollegium
      • Aufgaben
    • SMV am FLG
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Mkid
    • Hausmeister und Reinigungsteam
    • Mensa
    • Bundesfreiwillige
    • Förderkreis
    • Chronik
  • Was uns leitet
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulordnung
    • Sozialcurriculum
    • MINT-Schule
    • Lernort für Demokratie
    • Digitale Schule
  • Was wir tun
    • Unterricht
      • Fächer/Fachbereiche
      • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
      • Lernzeit
      • AGs
      • Mittagspause, Mensa
    • Gesundheitsförderung
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Erasmus+
    • Beratungsangebote
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schüleraustausch
    • Kooperationen
    • Schülerfirma Educlothing
  • Neue Fünfer
    • Aktuelles
  • Service & Kontakt
    • Downloads
      • Profilwahl Klasse 5
      • Profilwahl in Klasse 7
      • Entschuldigungsregelung
      • Verlassen des Schulgebäudes
      • Personenbezogene Daten
      • Digitale Schultasche
    • Pläne
      • Vertretungsplan
      • Fahrpläne
      • Ferienplan
    • Anfahrt
    • Kalender
    • Kontakt
    • Mensa
    • Moodle
    • Schüler-E-Mail
    • Verordnungen
    • WebUntis
Slider 1 - Glasboden

FLG

Unser Leitbild formuliert, wie das geht

Musikalprojekt

Bühne frei!

Unser aktuelles Musicalprojekt

Aufenthaltsraum

Teamwork

Sich selbst und anderen zu helfen ist gut!

Slider 4 - Glasboden

Studien- und Berufsberatung

Was kommt nach der Schule?

Musik liegt in der Luft. Foto: FLG FotoAG 2024 – Jörg Eberl.

Musik liegt in der Luft

Chormusik am FLG

Junior-Ingenieur-Akademie. Foto: FLG FotoAG 2024 – Jörg Eberl.

Junior Ingenieur Akademie

die Dinge zum Fliegen bringen

×

Friedrich List

Daniel Friedrich List (* spätestens 6. August 1789 in Reutlingen; † 30. November 1846 in Kufstein) war ein deutscher Wirtschaftstheoretiker sowie Unternehmer, Diplomat und Eisenbahn-Pionier.

Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts. Als Ökonom war List ein Vorkämpfer für den Deutschen Zollverein und das Eisenbahnwesen. Als Initiator des Staatslexikons, das neben ihm als Mitherausgeber mit den badischen Professoren Karl von Rotteck und Carl Theodor Welcker verbunden wird, spielte List eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Liberalismus in Deutschland. Er war als erster deutscher Vertreter der modernen Volkswirtschaftslehre ein Vorläufer der Historischen Schule der Nationalökonomie. Mit seinen wirtschaftspolitischen Überlegungen (u. a. Erziehungszoll, Nationales Innovationssystem) hatte er umfassende Fragen aufgeworfen, mit denen sich die Entwicklungsökonomie seit Mitte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Seine Entwicklungstheorie wurde u. a. in vielen ostasiatischen Ländern studiert und wirtschaftspolitisch genutzt.

Quelle: Wikipedia

Abitur und was dann? - Bundesfreiwilligendienst am FLG!

17.03.2025 - 12:40
Aktuelles
gerickebesuch landtag schülerwettbewerb

Großer Erfolg für Nick Erdmann und Henry…

Große Freude am Friedrich-List-Gymnasium: Die Schüler Nick Erdmann und Henry Füllemann (Klasse 9a) haben beim diesjährigen Schülerwettbewerb des Landtags…

weiterlesen…
erasmus+

"Europa stärken" - weiterer Kontakt…

Mit dem IES Eduardo Pondal in Ponteceso (Galizien) verbindet das FLG eine neue Partnerschaft. Besuche in Ponteceso sowie in Asperg halfen, diese…

weiterlesen…
Theateraufführung Cyrano de Bergerac am 19. + 20. Juli 2025

Cyrano de Bergerac

Theateraufführung

Ausführende: Theater AG des FLG Asperg

Ort: Kelter Tamm

Einlass: ab…

weiterlesen…
Freiday

Artikel zum Projekt "Freiday" am FLG

Leider hinter der Paywall:

https://epaper.lkz…

weiterlesen…
hörbar

Hörbar

Im Rahmen des katholischen Religionsunterricht der Klasse 7 ist ein Video entstanden, in dem es um Umweltschutz geht. Der Kern des Videos ist, dass man sich…

weiterlesen…
Bänd

Schulbänd on Tour

Am Samstag, 24. Mai 2025, hatte die aktuelle Schulbänd ihren ersten Gig außerhalb des Friedrich-List-Gymnasiums. Im Rahmen der Highland Games boten die…

weiterlesen…
Landtag

Ein Vormittag im Landtag von Baden-Württemberg –…

Am 13.03.2025 hatten wir, die neunten Klassen des Friedrich List Gymnasiums, die spannende Gelegenheit, den Landtag von Baden-…

weiterlesen…
oper5b

Die 5B besucht die Oper „Der Räuber Hotzenplotz“

Am Samstag, den 12.04.25, machten wir, die Klasse 5B, einen Ausflug zur Staatsoper Stuttgart, um das Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ anzusehen. Begleitet…

weiterlesen…
latein

Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz der ersten…

Liebe Edina,

Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz der ersten Runde beim 44. Landeswettbewerb Alte Sprachen der Stiftung Humanismus heute…

weiterlesen…
ita1

Mit Erasmus+ in Italien

Wir, die Lateinklasse der 8. Klassenstufe, war vom 30. März bis zum 6. April auf einem Austausch in Italien. Die Schule befindet…

weiterlesen…
Lernbauernhof

Besuch der Klasse 6b auf dem Lernbauernhof Glaser…

Die Klasse 6b hatte vor wenigen Tagen die Gelegenheit den Lernbauernhof Glaser in Markgröningen zu besuchen. Der Ausflug begann mit einer spannenden…

weiterlesen…

ZukunftsDay - Freiräume für Zukunftsgestaltung…

"Im Rahmen des baden-württembergischen Modellprojekts „ZukunftsDay – Freiräume für Zukunftsgestaltung“ hatte ich diese Woche (...) die Gelegenheit, das…

weiterlesen…

Alle Artikel…

Termine
Di., 08.07.2025,
Dachau

Besuch der KZ-Gedenkstätte

Klasse: 9ABCD
Mi., 09.07.2025, 08:30 -13:00
FLG - 107A

Berufsberatung

Klasse: 11 (nach vorheriger Anmeldung)
Mi., 09.07.2025, 10:35 -17:00
Universität, Stuttgart-Vaihingen

Besuch Universität Stuttgart

Klasse: JIA-AG
Mi., 09.07.2025, 18:00 -20:00
FLG - U01 (Seiteneingang U-Bereich Westseite)

Vorbereitender Elternabend für zukünftige 5. Klässler

Do., 10.07.2025, 09:00 -13:00
Glasperlenspiel Asperg

Schlechte Karten für Jupiter - Björn Puscha

Klasse: 5-10 L
Do., 10.07.2025, 19:00 -21:00
FLG - U04

Schulkonferenz

Fr., 11.07.2025, 07:30 -20:00
Heidelberg

Exkursion Geschichte

Klasse: 11 LF G1
Sa., 12.07.2025, 18:00 -23:30
Stadthalle Asperg

Abiball

Mo., 14.07.2025, 20:00 -21:30
FLG - U01 / 016

ELFEN-Chor

Mi., 16.07.2025,
Stadion im Osterholz

Sporttag

Klasse: 5-11
Fr., 18.07.2025,
FLG - Ebene 2

Bücherabgabe

Klasse: 5-10
Sa., 19.07.2025, 18:30 -21:00
Kelter, Tamm

Aufführung Theater AG

Klasse: Theater-AG

Alle Termine:

als Kalender als Tabelle zu meinem Kalender hinzufügen

Kontaktieren Sie uns

Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)

Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular 
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)

Sitemap

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Was uns leitet
  • Was wir tun
  • Neue Fünfer
  • Service & Kontakt

Service

  • Mensa
  • Ganztagesbetreuung
  • Kollegium
  • Das Gymnasium
  • Kontakt Beratungslehrerin
Friedrich-List-Büste im Treppenhaus des Friedrich-List-Gymnasiums Asperg

„Wir stehen gemeinsam für Toleranz und Fairness und wenden uns gegen Rassismus und Diskriminierung.“

Auszug aus dem Leitbild des FLG

Auszeichnungen
MINT-freundliche Schule
Jugendbegleiterschule
Experimenta - Das Science Center in Heilbronn
Erasmus Plus
Digitale Schule
Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei.

Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved