Sonnige Grüße aus dem Kunstunterricht der 6d

Nachdem die Schüler*innen sich in den vergangenen Wochen im Kunstunterricht mit Schraffuren und Mustern auseinandergesetzt haben, sind in der letzten Stunde vor den Ferien diese Buchstaben entstanden.
Nachdem die Schüler*innen sich in den vergangenen Wochen im Kunstunterricht mit Schraffuren und Mustern auseinandergesetzt haben, sind in der letzten Stunde vor den Ferien diese Buchstaben entstanden.
Nun ist dieses für uns alle sehr besondere Schuljahr zu Ende. Auch für die Fachschaft Musik war es besonders: Wir durften in diesem Jahr keine AGs anbieten und mit den Schülerinnen und Schülern nicht - wie sonst üblich - singen und musizieren. Das hat uns als Musiklehrer sehr getroffen.
Damit wir in diesem Schuljahr doch noch miteinander musikalisch aktiv sein konnten, haben wir auf Basis von Textvorschlägen von Schülerinnen und Schülern zwei kurze Songs komponiert, aufgenommen und als Diashow bzw. Video realisiert.
Die Schulgemeinschaft des Friedrich-List-Gymnasiums gratuliert von ganzem Herzen zum bestandenen Abitur: Narin Akca, Michael Arsenovici, Felix Autenrieth, Georg Bogdanov, Morena Cioffi, Gül Dalkilic, Dhurata Demiraj, Hannah Dengler, Sarah Dressler, Luis Eisenhardt, Sebastian Freundl, Maurice Fröhlinghaus, Karol Gaißer, Aleksander Gebauer, Lea Grams, Aaron Hannig, Alina Hanussek, Jakob Hartmann, Tarek Hassan, David Ibeazor, Carl Kaiser, Lotta Kammerer, Marcel Kamraner, Patrick Kauhl, Ilias Kladoura, Jorina Labbé, Mika Laubert, Julia Lechner, Michael Majer, Kristina Maljevac, Tom Mettler, Pau
Am 9. Dezember 2020 gingen 10 Wochen Planspiel Börse der Kreissparkasse Ludwigsburg für verschiedene Gruppen aus den Leistungskursen Wirtschaft der Jahrgangstufe 11 zu Ende. Allein im Kreis Ludwigsburg nahmen 218 Gruppen am Planspiel Börse 2020 teil. In Deutschland waren es schon über 24.000 Gruppen. Auch von unserer Schule waren mehrere Gruppen erfolgreich und haben Geldpreise gewonnen.
Ein Gebäude mit skulpturalem Charakter, von dem aus Menschen „ab-an-durchreisen“ wurde von der J1 des FLG im Kunstunterricht bei Frau Dengler entworfen und gebaut.
Die Architekten der „Welle“, Roger Otto und Jan Wandler, erhielt für ihren Beitrag jeweils einen Büchergutschein als Preis für ihre künstlerische Umsetzung einer Architektur. Sie entwarfen und bauten ein Wartehaus eines Hafens, das die fließenden Bewegungen und Farben des umgebenden Wassers widerspiegelt.
Als Schüler*innen der 10. Klasse des Asperger Friedrich-List-Gymnasiums hatten wir die Möglichkeit, an einer exklusiven politischen Diskussionsrunde mit den aktuellen Kandidaten des Wahlkreises Ludwigsburg teilzunehmen. Vertreten waren die CDU durch Steffen Bilger, die SPD durch Macit Karaahmetoglu, die Grünen durch Sandra Detzer, die FDP durch Oliver Martin und die AfD durch Martin Hess. Auch der Kandidat der Linken war zur Veranstaltung eingeladen, nahm an unserer Diskussionsrunde allerdings nicht teil.
Friedrich-List-Gymnasium Asperg
Lyonel-Feininger-Weg 3
D-71679 Asperg
Tel: 07141 / 68121-10 (Sekretariat)
Telefax: 07141 / 68121-20
Kontaktformular
E-Mail: poststelle [at] flg-asperg.schule.bwl.de (poststelle[at]flg-asperg[dot]schule[dot]bwl[dot]de)
Copyright © 2025 FLG Asperg - All rights reserved