Basisfach
Der Islamische Religionsunterricht bietet den SchülerInnen die Möglichkeit, ihre religiöse Identität reflektiert und kritisch zu entwickeln. Er fördert interreligiösen Dialog, ethische Werte und ein fundiertes Verständnis des Islams im Kontext unserer pluralistischen Gesellschaft. Zudem stärkt er die Sprach- und Diskursfähigkeit in religiösen und gesellschaftlichen Fragen.
Am FLG bietet der Islamische Religionsunterricht nicht nur Raum für den Austausch über die eigene religiöse Praxis, sondern auch für das gemeinsame Feiern muslimischer Feste, wie etwa das Fastenbrechen (Iftar). Gleichzeitig findet ein regelmäßiger Austausch mit anderen Konfessionen und dem Ethikunterricht statt. Gemeinsame Feiern und Impulse während des Schuljahres schaffen Gelegenheiten für Begegnung und ein wertschätzendes Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft.